Archiv
Archiv
Mai 2015
OB-Dialog: Kuscheln in Eller
Gestern Abend fand er erste OB-Dialog in Düsseldorf Eller statt. Hier geht es zum Artikel der RPArtikel in RP-Online
OB Thomas Geisel zum Stadtteilgespräch in Eller
Sehr geehrte Damen und Herren,Oberbürgermeister Thomas Geisel startet in der kommenden Woche seine bereits angekündigten Stadtteilgespräche.
Der erste ob-dialog findet bei uns in Eller statt. Beginn ist am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, um 19:30 Uhr im Schützenhaus Eller, Heidelberger Straße 4. Der Abend wird von Claudia Monreal moderiert.
Linienführung U 75 und 715 im Stadtbezirk 8
In einer gut besuchten Informationsveranstaltung der SPD im Stadtbezirk 8 konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger den aktuellen Stand der Planung und die möglichen Alternativen zur Linienführung erfahren.
Der Newsletter - Ausgabe 04-2015- der Düsseldorfer SPD-Landespolitiker ist online

Die Ampel fordert die Abschaffung der Entgelte für Alphabetisierungskurse
Die Schulausschussfraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP wünschen sich entgeltfreie Alphabetisierungskurse an der Düsseldorfer Volkshochschule und haben einen entsprechenden Beschluss für die kommende Ratssitzung auf den Weg gebracht. „Die nicht vorhandenen Lese- und Schreibkenntnisse haben gravierende Folgen auf das Leben der Betroffenen. Das Erlernen dieser Fähigkeiten eröffnet neue Lebensperspektiven, vereinfacht den Alltag und sollte nicht an finanziellen Hürden scheitern. Deshalb ist es so wichtig die Kursgebühren abzuschaffen“, so Oliver Schreiber, Vorsitzender des VHS-Kuratoriums und SPD-Ratsherr im Schulausschuss.„Für uns ist auch das ein weiteres Zeichen der positiven Willkommenskultur in Düs-seldorf. Daher sollen die Teilnehmergebühren bereits ab dem zweiten Semester 2015 abgeschafft werden“, ergänzt Wolfgang Scheffler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Darüber hinaus werden die Alphabetisierungskurse vor allem durch Zuwanderer in Anspruch genommen, die keinen Zugang zu den Integrationskursen haben und die deutsche Schriftsprache erlernen möchten. Da das Lesen und Schreiben zu den Grundvoraussetzungen für eine gelungene Integration gehört, sollte jede/jeder die Chance dazu bekommen, dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können“, führt Mirko Rohloff von der FDP abschließend aus.