Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung Newsletter – Eller und Vennhausen 01/2021

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn aus Eller und Vennhausen,

liebe Düsseldorfer*innen

 

am 11. Januar 2021 hat sich der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung [AWM] zum ersten Mal im neuen Jahr getroffen. Als Mitglied der Ausschussfraktion der SPD/Volt-Fraktion im Stadtrat und als stellvertretende Vorsitzende des AWM war ich anwesend und habe mich für Eure Interessen eingesetzt.

Formales

Zu Beginn der Sitzung wurden drei Bürgermitgliedern verpflichtet und so als Ausschussmitglieder zugelassen.

Inhaltliches

Zum Auftakt der Sitzung präsentierte Dezernent Christian Zaum den Haushaltsplan-Entwurf 2021. Da die schwarz-grüne Koalition aber noch durch einen Mitgliederbeschluss der Grünen bestätigt werden muss, wurde der Haushalt auf Wunsch der Grünen in den Rat geschoben. Wir als SPD/Volt-Fraktion haben dennoch klar gemacht, dass wir die geplante Streichung von einer halben Millionen Euro im Bereich Wohnbauförderung nicht hinnehmen werden, denn die Wohnbauförderung ist ein wichtiger Bestandteil, damit wir in Düsseldorf bezahlbares Wohnen realisieren können!

Im weiteren Sitzungsverlauf haben wir uns mit dem städtebaulichen Konzept des Bebauungsplans für einen Neubau westlich der Volmerswerther Straße auseinandergesetzt. Nach dem Verwaltungsvortrag wurden verschiedene Aspekte wie die Besonnung, die Aufteilung der Wohnungen und die Dachbegrünung besprochen. Der Bebauungsplan wurde mit Empfehlungen in den Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung weitergegeben, der in zwei Wochen darüber Beschluss fassen wird. Des Weiteren wurden Kriterien für ein Investorenauswahlverfahren in der Lüderitzer Straße beschlossen.

Übrigens, die Unterlagen für die Ausschusssitzungen können online eingesehen unter:

https://www.duesseldorf.de/rat/ratsinfo.html

Aufgrund der Coronapandemie werden die Ausschusssitzungen live übertragen. Zu den Ausschusssitzungszeiten findet man den Stream hier:

https://www.duesseldorf.de/aktuelles/livestream.html

 

Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr Euch jederzeit bei mir melden!

 

 

 

Eure Julia Uhlig

Info@nullJulia-Uhlig.de