Liebe Nachbarinnen und Nachbarn aus Eller und Vennhausen,
liebe Düsseldorfer*innen
am 12. Januar 2021 hat sich der Schulausschuss das erste Mal im neuen Jahr getroffen. Als Mitglied der Ausschussfraktion der SPD/Volt-Fraktion im Stadtrat war ich anwesend.
Inhaltliches
Besonders interessant war der mündliche Vortrag zu den Maßnahmen gegen die Pandemie. Der Präsenzunterricht ist bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Deshalb wird momentan Distanzunterricht erteilt. Jede Schule entscheidet selbst, wie der Distanzunterricht ausgestaltet ist. Am 12. Januar 2021 gab es Schwierigkeiten mit der Lernmanagementplattform „itslearning“. Es tauchen verschiedene Probleme auf wie zum Beispiel Abstürze dezentraler Server oder Probleme mit Clouds. Laut Schulamt ist die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten für den Distanzunterricht gewährleistet. Sollte das bei Euch/Ihnen nicht der Fall sein, bin ich jederzeit erreichbar, um mich für eine Lösung einzusetzen. Digitale Endgeräte für Lehrerinnen und Lehrer sollen gegen Ende dieser Woche verteilt werden. Es gab weltweit Lieferschwierigkeiten. Eine kleine Entwarnung gibt es für diejenigen, die sich Sorgen gemacht haben, dass für den Verleih von iPads an Schülerinnen und Schüler eine Versicherung abgeschlossen werden muss. Die Verwaltung berichtete außerdem, dass Anfang März die Klassen- und Lehrerzimmer der Grundschulen in Düsseldorf mit Deckenluftreinigungsgeräten ausgestattet sein werden. Des Weiteren wird die Einrichtung von UVC-Entkeimungsstrecken in den Lüftungskanälen der Sporthallen geplant.
Im Schulausschuss wurde außerdem der Entwurf des Haushaltsplans 2021 für das Schulverwaltungsamt verabschiedet. Unser Haushaltsantrag der SPD/Volt-Ratsfraktion für kostenloses und gesundes Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler wird erst am 4. Februar 2021 im Stadtrat behandelt.
In der Ausschusssitzung haben wir außerdem die Errichtung des Bildungsgangs „Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege, Schwerpunkt: Polizeivollzugsdienst“
Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr Euch jederzeit bei mir melden!
Eure Julia Uhlig
Info@nullJulia-Uhlig.de