Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung Newsletter – Eller und Vennhausen 04/2021

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn in Düsseldorf und im Stadtbezirk 8,

 

heute hat der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung getagt.

 

Wir haben im Vorfeld eine Anfrage zu Werkswohnungen in Düsseldorf gestellt und uns erkundigt:

 

Wie ist der Bestand an Werkswohnungen in Düsseldorf, die sich im Eigentum der Arbeitgeber*innen befinden und an ihre Mitarbeitenden vermieten?

 

Der Stadt Düsseldorf liegen dazu leider keine statistischen Daten vor und es gibt in Düsseldorf seit Jahrzehnten keinen geförderten Werkswohnungsbau mehr. Die Landeshauptstadt selbst hat 127 Dienstwohnungen für Hausmeister*innen, Förster*innen, Beschäftigte der Feuerwehr sowie Platzwarte auf Sportanlagen. Für Auszubildende gibt es 16 Wohnplätze in Düsseldorf-Wersten.

 

Die Verwaltung hat außerdem über die interkommunale Zusammenarbeit zur Wohnraumschutzsatzung berichtet und auch darüber, dass bereits 2019 ein Unterarbeitskreis zur Zweckentfremdung gegründet wurde. Dieser konnte wegen der Corona-Pandemie leider erst im Dezember 2020 konstituiert werden. Themen, die in Zukunft besprochen werden sollen sind das Wohnraumstärkungsgesetz, das am 1. Juli in Kraft treten wird und eine Registrierungspflicht für Anbieter*innen von Kurzzeitvermietung.

 

Die Verwaltung berichtete außerdem über das Projekt der Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (der Landeshauptstadt Düsseldorf). Das Projektziel ist die Versorgung von wohnungslosen Menschen mit Wohnraum. Kooperationspartner*innen bei dem Projekt sind die Caritas, die Diakonie und die franzfreunde. Auch mit dem Amt für Wohnungswesen wird eng zusammengearbeitet. Über Belegerechte konnten bisher 8 Wohnungen gewonnen werden, leider musste das Programm wegen Corona eingestellt werden. Den gesamten Bericht gibt es im Ratsinformationssystem.

Außerdem wurde ein Grundstück am Reichenbacher Weg für ein Anhandgabeverfahren im Erbbaurecht durch eine Baugemeinschaft ausgeschrieben.

 

Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr Euch jederzeit bei mir melden!

 

Eure Julia Uhlig

Info@nullJulia-Uhlig.de