Bericht Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 14.04.2021

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn in Düsseldorf und im Stadtbezirk 8,

 

heute tagte der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung, in dem ich für Sie als Ratsfrau Mitglied bin.

Wichtige Themen heute waren:

 

Was wird aus dem ehemaligen Kaufhof am Wehrhahn?

Für den ehemaligen Kaufhof am Wehrhahn wurde ein Workshopverfahren festgelegt. In den Workshopprozess sollen möglichst viele Leute eingebunden werden, das Projekt soll in die Quartiersstruktur eingebunden werden und diverse Nutzungsmöglichkeiten diskutiert werden. Ziel ist außerdem die  „Entwicklung einer identitätsstiftenden städtebaulich-freiraumplanerischen sowie architektonischen Konzeption, als Blickpunkt und Signet für den Auftakt der Fußgängerzone“. Auch eine Opernnutzung soll erwogen werden. Wir werden den Prozess natürlich genau beobachten und regelmäßig berichten.

 

Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Gelände am B8-Center? 

Auch hier wurde ein Workshopverfahren beschlossen und auch hier soll die Öffentlichkeit in den Prozess mit eingebunden werden – die Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse werden hier als öffentlicher Showroom für die Workshopergebnisse genutzt. Eine digitale Plattform zur Information und Kommentierung ist ebenfalls geplant. Zeitlich soll der Workshop von April bis September 2021 stattfinden. Ziel des Workshops ist eine gemischte Nutzung aus Wohnen, Handel, Dienstleistungen, Büro und Freizeit. Das Handlungskonzept Wohnen wird berücksichtigt werden. Hier schauen wir natürlich besonders genau hin. Der Investor ist offen für die Einbindung kultureller Einrichtungen. Wir werden auch diesen Prozess intensiv begleiten und berichten.

 

Noch mehr Hotels in Düsseldorf?

Leider gab es eine Bauvoranfrage zu einem Hotel an der Kreuzstraße. Wir haben dagegen gestimmt. Glücklicherweise wurde die Vorlage von einem Großteil des Ausschusses abgelehnt, denn mehr Hotels werden die prekäre Situation auf dem Düsseldorfer Wohnungsmarkt sicherlich nicht entlasten.

 

Wie sieht das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte aus?

Im letzten Jahr hat die Stadt Düsseldorf drei Anträge für Fördergelder aus dem Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Stadtteilzentren für den Förderbaustein „Verfügungsfonds Anmietung“ gestellt. Für die Gumbertstraße stehen nun ca. 115.000 € zur Verfügung. In diesem Jahr werden für die Gumbertstraße weitere 77.000€ beantragt. Wir hoffen sehr auf die Bewilligung!

 

Das gesamte Sitzungspaket des öffentlichen Teils kann wie immer online im Ratsinformationssystem eingesehen werden.

 

Meldet Euch bei Fragen und Anregungen gerne bei mir!

Eure Julia