
Burkhard Albes
- Adresse
Neustädter Weg 41
- 40229 Düsseldorf
- 0211 78 84 662
- 0172 2011739
- hbalbesmalermeisterbetrieb@nullt-online.de
- Im Netz
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Lierenfeld!
Seit 1999 habe ich als Ratsherr im Düsseldorfer Stadtrat viele positive Veränderungen für Lierenfeld mit auf den Weg gebracht.
Dazu gehören z.B. die neuen Kunstrasenspielfelder von DSV 04 und Sportring Eller. Beide Vereine leisten Vorbildliches in der Jugendarbeit, die Investitionen werden sich für Düsseldorf auszahlen.
Auch an der bevorstehenden Neugestaltung des Platzes Am Turnisch habe ich mitgewirkt. Damit wird Lierenfeld noch attraktiver und ansehnlicher.
Das neue Schlesische Viertel zieht besonders junge Familien an. Zugleich entstehen hier seniorengerechte Wohnungen. Lierenfeld bietet eben allen Generationen ein l(i)ebenswertes Zuhause.
Für das Vertrauen, das Sie mir in den letzten 10 Jahren geschenkt haben, bedanke ich mich. Ich hoffe, dass Sie mir auch weiterhin Ihre Anliegen und Sorgen mitteilen.
Ihr Burkhard Albes
Zu meiner Person:
Geboren 1963 in Düsseldorf, verheiratet, zwei Kinder, selbständiger Maler- und Lackierermeister
Seit 1993 SPD-Mitglied, seit 1999 Ratsherr, Mitglied in Bauausschuss, Sportausschuss und Wohnungsausschuss
Weitere Mitgliedschaften:
Bäderbeirat
Polizeibeirat
Aufsichtsrat der GED Grundstücksentwicklungsgesellschaft Düsseldorf
Aufsichtsrat der Bädergesellschaft
1. Vorsitzender des DSV 04
Vorsitzender AWO Lierenfeld
Vorstandsmitglied im Heimatverein Lierenfeld e.V.
seit 40 Jahren im St. Sebastianus Schützenverein Lierenfeld aktiv
Dafür setze ich mich ein:
- Eine enge Zusammenarbeit mit Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften, um gute Wohnbedingungen in Lierenfeld zu gewährleisten und Leerstände zu vermeiden.
- Die Schaffung eines öffentlichen Platzes an der Posener Straße, im Bereich der Kath. Kirche St. Michael: Ein neuer Platz würde Raum für Veranstaltungen und Festlichkeiten von Lierenfelder Vereinen und Kirchen bieten, auch ein kleiner Weihnachtsmarkt und ein regelmäßiger Wochenmarkt wären möglich
- Mehr Sauberkeit in unserem Stadtteil
- Mehr Angebote für Kinder und Jugendliche, z.B. durch den Neubau des Jugendclubs am Kuthsweg
- Den Stadtteil attraktiver gestalten, um die Schließung weiterer Geschäfte zu verhindern und neue Geschäfte in Lierenfeld anzusiedeln
- Bürgernähe – um immer über aktuelle Sorgen und Anliegen der Lierenfelder Bürgerinnen und Bürger sowie allgemeine Veränderungen im Stadtteil informiert zu sein.Besuchen Sie unser SPD-Bürgerbüro wie sind immer für Sie da!