Elke Geßner

Kontakt:

Dellestr. 17

40627 Düsseldorf
0211 25 11 63

Person

Elke Gessner

Liebe Düsseldorferinnen,
liebe Düsseldorfer,

Kommunalpolitik ist für mich gelebte Demokratie in der Kommune, Mitwirkung und Engagement der Bürger, bürgernahe Arbeit in Stadtrat und Bezirksvertretung.

Ich erlebe Unterbach und Vennhausen, wo ich für den Stadtrat kandidiere, als liebenswerte Stadtteile, in denen die Menschen gerne wohnen, leben und arbeiten.

Im Stadtrat möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Lebensqualität hier für Bürger und Bürgerinnen sozial und kompetent weiter entwickelt wird.

Schwerpunkte meines politischen Engagements sind Schul- und Kulturpolitik – nicht zuletzt aus persönlichem Interesse und aufgrund langjähriger beruflicher Erfahrung.

Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Zu meiner Person:

1950 in Dresden geboren, Lehrerin an einem Gymnasium in Hilden, Mitglied der Gesamtmitarbeitervertretung der evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).

Seit 1988 Mitglied der SPD.
Als Mitglied unterstütze ich außerdem:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Greenpeace

Politische Schwerpunkte: Bildungs- und Kulturpolitik, Integration und Kampf gegen Rechtsextremismus.

Politisches Vorbild: Willy Brandt und sein Leitsatz "Mehr Demokratie wagen!".

Dafür setze ich mich ein:

  • Erhaltung und Ausbau der Naherholungsgebiete Unterbacher See und Elbsee unter ökologischen Gesichtspunkten
  • Förderung und Belebung der Stadtteilzentren an Vennhauser Allee und Breidenplatz
  • Ausbau und Modernisierung von Einrichtungen für ältere Menschen
  • Vorrang für den öffentlichen Nahverkehr, bessere Anbindung Unterbachs an die Innenstadt, Ausbau des Radfahrnetzes
  • Kein Ausbau neuer vierspuriger Stadtautobahnen, z.B. der L 404n und der Rothenberger Straße
  • Umwandlung der Tannenhofer Sportanlage an der Düssel in eine Grünanlage mit Freizeitangeboten
  • Förderung von Jugend, Kultur, Sport und Vereinsleben in den Stadtteilen bei besonderer Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit
  • Förderung der politischen Mitwirkung von Bürgern und Bürgerinnen, z. B. durch Zusammenarbeit von Rat und Bezirksvertretung mit Beiräten, Vereinen und Initiativen, Sprechstunden vor Ort in Jugendzentren und "zentren plus"

    Kontakt:
    Elke Gessner
    Dellestr. 17
    40627 Düsseldorf
    Telefon: 02 11-25 11 63
    ehm.gessner@nullweb.de